Skip to main content

KUNDE

LE Energy Solutions GmbH (LEESO)   & Leipziger Stadtbau AG

PROJEKTDAUER

2020 bis heute

KONTAKT

Projektleitung: Christian Uhl
Teammitglieder: Michael Mirisch, Peter Jungbluth, Elias Reichel

KUNDENZIELE

Seit Januar 2024 wird der hochmoderne Gebäudekomplex LEJ CAMPUS am Luftfrachtdrehkreuz Leipzig/Halle mit nachhaltigem Mieterstrom und Wärme versorgt. Zuvor hatte die Tilia mit ihrer Tochterfirma LE Energy Solutions GmbH (LEESO) den Bauherren Leipziger Stadtbau AG bereits bei der Planung und Umsetzung des innovativen und klimaneutralen Energiekonzepts begleitet. Seit 2019 ist LEESO Teil der Tilia Group, die Kommunen, Versorger und Industrie bei notwendigen Transformationen hin zu mehr Nachhaltigkeit unterstützt.

Die Stromerzeugung für den LEJ CAMPUS, ein Komplex aus vier mehrgeschossigen Bürogebäuden für insg. 1100 Mitarbeitende und einem Parkhaus mit 120 Ladesäulen, erfolgt aus PV-Anlagen (ca. 800 kWp) und einem Biomethan-Blockheizkraftwerk (250 kW), das zudem auf Wasserstoff umgerüstet werden kann. Die Wärmeerzeugung erfolgt größtenteils über das Biomethan-BHKW und wird durch Spitzenlastkessel ergänzt. Durch die innovative Versorgungslösung sowie einer fortlaufenden Optimierung der Erzeugerfahrweise und der Eigenverbrauchsquote erzeugt der LEJ Campus fast drei Viertel seines Elektroenergiebedarfs selbst. Dabei werden auch knapp zwei Drittel des Stroms vor Ort verbraucht. In den Wintermonaten stieg die Gesamtautarkie auf 95 %.

Eine weitere Besonderheit ist die Gestaltung der Photovoltaik-Panels, die neben den Dächern des Gebäudekomplexes auch die Parkhaus-Fassade zieren. Vertikal angeordnete Panels, lokal gefertigt in Torgau bei Leipzig durch AVANCIS, leuchten je nach Lichteinfall in verschiedenen Farben und erzeugen so ein riesiges Wellenmuster entlang der Bundesstraße B6.

Neben der langfristigen Versorgung ist LEESO auch mit der Sicherstellung des effizienten Betriebs beauftragt. Hier kann der Mieterstrom-Experte auf jahrelange Erfahrung und neueste Messtechnik zurückgreifen. Per Online-Portal haben Kunden jederzeit Zugriff auf die wichtigsten Verbrauchsdaten. Der Stromverbrauch kann eingesehen und somit auch gezielt reduziert werden.

Der LEJ CAMPUS wurde nach zwei Jahren Bauzeit im September 2023 feierlich eröffnet. Eigentümer ist die Leipziger Stadtbau AG, die Investitionssumme betrug rund 70 Millionen Euro. Alleinmieter ist die DHL Group.

Nach mehreren erfolgreich umgesetzten Mieterstromprojekten freuen wir uns sehr, unser Netzwerk mit einem hochmodernen, klimafreundlichen Vorzeigeprojekt wie dem LEJ CAMPUS zu erweitern. Zugleich können wir mit ihm ein Schlaglicht auf das Modell Mieterstrom werfen, welches noch viel zu selten umgesetzt wird. Diese Art der Stromerzeugung ist nachhaltig und transparent: der Strom wird dort erzeugt, wo er auch verbraucht wird. Dadurch ist er grüner, günstiger, und vielerorts die beste Lösung für Mieter und Klima.

Matthias PfeifferCEO LEESO
04:47:23 - 146.08 MB