Skip to main content

Tilia unterstützt das Gewandhaus zu Leipzig ab Januar 2025 als Classic Partner im Gewandhausorchester Sponsors Club

Das traditionsreiche und weltweit renommierte Gewandhausorchester steht für musikalische Exzellent und kulturelle Vielfalt – Werte, die auch unser Handeln bei der Tilia GmbH prägen. Mit dieser Partnerschaft möchten wir einen Beitrag dazu leisten, die herausragende kulturelle Arbeit des Gewandhausorchesters zu fördern und dessen Bedeutung als kulturellen Leuchtturm in Leipzig und darüber hinaus zu unterstreichen.

Warum diese Partnerschaft?

Bei Tilia setzen wir uns tagtäglich dafür ein, nachhaltige Lösungen für die Zukunft zu gestalten – ob in den Bereichen Energie, Wasser oder Infrastruktur. Musik und Kultur sind essenzielle Bestandteile einer lebendigen, zukunftsfähigen Gesellschaft. Gemeinsam mit dem Gewandhaus möchten wir dazu beitragen, Inspiration und Kreativität für kommende Generationen zu fördern.

„Wir freuen uns über diese Gelegenheit, das Gewandhausorchester als Botschafter von Leipzig zu unterstützen. Musik inspiriert uns, über das Hier und Jetzt hinauszudenken – genau wie unsere Arbeit an nachhaltigen Lösungen. Mit unserer Unterstützung möchten wir dazu beitragen, kulturelle Werte zu bewahren und gleichzeitig neue Impulse für die Zukunft zu setzen "

Christophe HugCEO Tilia GmbH

© Tom Thiele

Eine gemeinsame Vision

Unsere Partnerschaft mit dem Gewandhausorchester ist mehr als Sponsoring – sie ist Ausdruck unseres Engagements für die Gemeinschaft und die Förderung von Kreativität. Musik verbindet, inspiriert und öffnet neue Perspektiven, genau wie unsere Projekte im Bereich der nachhaltigen Entwicklung.

Eine kulturelle Institution mit internationaler Strahlkraft

Das Gewandhausorchester gilt als eines der Spitzenorchester der Welt. Mit rund 275 Eigenveranstaltungen in Leipzig (Sinfoniekonzerte, Chorkonzerte, Orgelkonzerte, Kammermusik, Neue Musik, Musikvermittlung) mit Dirigenten und Solisten von Weltrang und rund 30 Tourneekonzerten pro Saison in den wichtigen Musikzentren der Welt zählt das Gewandhausorchester zu den traditionsreichsten und erfolgreichsten Kulturmarken, was durch zahlreiche Auszeichnungen und Ehrungen belegt wird. Auf Grund seiner drei Spielstätten (Gewandhaus, Oper und Thomaskirche) zählt es darüber hinaus als größtes Berufsorchester mit 185 Planstellen.

Seit der Gründung der Konzertgesellschaft 1743 durch 16 Leipziger Kaufleuten steht das Gewandhausorchester für lebendige Musiktradition auf höchstem Niveau. Als „Marke des Jahrhunderts“  (Award 2009) ist das Gewandhausorchester nicht nur regional und national, sondern auch über die Landesgrenzen hinweg einer der wichtigsten Kulturbotschafter Leipzigs und Sachsens.
Zahlreiche künstlerische Auszeichnungen (ECHO Klassik, Grammophone Classical Music Award, ICMA, BBC Music Magazin Award und viele mehr) sowie die Wahl internationaler Musikkritiker zum TOP 4 der weltweit besten Orchester (bachtracks 2015) verleihen der Marke Gewandhausorchester einen einzigartigen Glanz. In der Gemeinwohlstudie für die Stadt Leipzig 2020 der Handelshochschule Leipzig (HHL), in der Bürger gebeten wurden zu bewerten, welche Institutionen zum Gemeinwohl der Stadt beitragen, belegt das Gewandhaus zu Leipzig den dritten Platz. Dies zeigt sowohl die große identitätsstiftende Wirkung wie auch die Wichtigkeit des kulturellen Auftrags des Gewandhauses.

Zur Website des Gewandhauses

Header-Bild „Gewandhaus mit Mendebrunnen“ © Tom Thiele

20:06:05 - 151.75 MB