Über unser Unternehmen / unsere Projekte:
2020
- Tagesspiegel Background Verkehr & Smart Mobility
Das Entscheider-Briefing für den Mobilitätssektor (November 2020)
Im Porträt: Andreas Glowienka, Senior Advisor bei Tilia GmbH
- Badische Neueste Nachrichten (September 2020)
Nahwärmenetz in Malsch geht im Oktober an den Start
(Das Projekt wurde von Tilia konzipiert und begleitet)
- Zeozweifrei (September 2020)
Nahwärmeversorgung Bühnsee
(Das Projekt wurde von Tilia konzipiert und begleitet)
- ZfK Zeitung für kommunale Wirtschaft (Juli 2020)
Mit Solarstrom Trinkwasser gewinnen
- Energie & Management (April 2020)
Druckluft, Wärmerückgewinnung und LEDs
- Stahlreport (April 2020)
Stahlhärterei setzt neues Energiekonzept um
- PROCESS (März 2020)
Deutsch-französisches Konsortium erhält Zuschlag für Abfallverwertung in Paris
- Public Manager (März 2020)
Innovative Lösung für Verwertung organischer Abfälle in Paris
- gwf-Wasser|Abwasser (März 2020)
Klärschlamm: Pilotanlage zur Verwertung organischer Abfälle
- ZfK Zeitung für kommunale Wirtschaft (März 2020)
Innovative Lösung für Verwertung organischer Abfälle in Paris
- MBI Infosource (März 2020)
Stahlproduktion – CO2 smart einsparen
- Freie Presse (Januar 2020)
Tilia präsentiert in den Räumen der Stadtwerke Aue-Bad Schlema erste Erkenntnisse sowie den aktuellen Stand des energetischen Quartierskonzeptes für das Wohngebiet Eichert.
- Sächsische Zeitung (Januar 2020)
Solarwatt Dresden hat Tilia Großauftrag in Vietnam zu verdanken. 8.424 Module der Dresdner Firma sollen künftig in Vietnam Sonnenlicht in Strom umwandeln.
2019
- Freie Presse (November 2019)
Stadtwerke wollen Eichert für die Zukunft fit machen. Tilia stellt in einer Informationsveranstaltung mit 50 Teilnehmern das zu erarbeitende Quartierskonzept im Auftrag der Stadtwerke Aue-Bad Schlema vor. - Leipziger Leben – Bürgermagazin der Leipziger Gruppe (Oktober 2019)
Energiekonzept für das innerstädtische Neubauquartier Eutritzscher Freiladebahnhof/ Leipzig 416 (3.700 Einwohner) mit Niedertemperaturnetz, Abwasserwärme, Wärmepumpen, Rücklauf-Entzug, Solarthermie, Erdwärme, smarter IT-Steuerung und Bundesförderung - gwf-Wasser|Abwasser (Oktober 2019)
Entwicklung einer Orientierungshilfe für die Verfahrensauswahl zur Phosphorrückgewinnung unter Berücksichtigung der Vorgaben der Klärschlammverordnung - Viet Nam News (September 2019)
Aone Deutschland AG – Das deutsch-vietnamesische Gemeinschaftsunternehmen der Tilia GmbH errichtete in der vietnamesischen Hauptstadt Hanoi in einer Bauzeit von 11 Monaten eine Wasseraufbereitungsanlage für 1,5 Millionen Menschen. - Stadt Pirna (August 2019)
Energetisches Quartierskonzept für Pirnaer Innenstadt - gwf-Wasser|Abwasser (Juni 2019)
Thüringer Fernwasserversorgung (TFW) realisiert Entwicklungs- und Effizienzprogramm - Energate (June 2019)
Interview mit den Vorsitzenden der Geschäftsführung der Unternehmensberatung Tilia, Cyril Roger-Lacan und Christophe Hug - gwf Wasser-Abwasser (April 2019)
Energy from the Vietnamese sun: photovoltaic system at a sewage treatment plant - Energie & Management (1 April 2019)
Der große Knall ist möglich - Landkreis Leipzig Journal (März 2019)
Wurzener Land als Vorreiter der flächendeckenden Versorgung - Bizhub (27 Mar 2019)
Germany supports VN in operating water plants - Vietnam Investment Review (25 Mar 2019)
German solutions for Hanoi’s wastewater and sludge problem - Wuppertaler Stadtwerke GmbH (1. März 2019)
Ausbau Talwärme - Kreis Soest (20. Februar 2019)
Überbetrieblicher Klimaschutz im Visier - Zeitung für kommunale Wirtschaft (18. Januar 2019)
Ex-Steag-New-Energies-Chef nun bei Tilia - Leipziger Volkszeitung (3. Januar)
Bennewitz will Energie effizienter nutzen
2018
- GWF Wasser (Dezember 2018)
Feierliche Einweihung in Vietnam: Tilia und dena eröffnen wegweisende Solaranlage - Freie Presse (20. November 2018)
Aufträge für sächsische Firmen in Vietnam - TAG24 (20. November 2018)
Millionenprojekt! Leipziger Firma baut Trinkwassernetz in Vietnam aus - Viet Nam News (20 Nov 2018)
Hà Nội welcomes German investment: municipal leader - Leipziger Rundschau (21. November 2018)
„Deutsch-Vietnamesisches Haus“ - Ingenieur-Nachrichten (October 2018)
„Die Energiewende vor der Haustür“ - Ingenieur-Nachrichten (October 2018)
Leitartikel Christophe Hug - Volksstimme (18. Oktober 2018)
„Energiewende, wenn Geld vorhanden ist“ - Leipziger Volkszeitung (13. September 2018)
„Bennewitz diskutiert zentrales Wärmenetz“ - Leipziger Volkszeitung (8. September 2018)
„Gründerzentrum Spinlab heimst Gold ein“ - SpinLab – The HHL Accelerator (6. September 2018)
„Auszeichnung für Spinlab zieht neue Partner an“ - Leipziger Volkszeitung (16. August 2018)
„Bennewitz setzt auf besseren Umgang mit Energie“ - Deutsches Biomasseforschungszentrum
„Konsortium forscht an biochemischer Umwandlung von kommunalen Abfällen im Großraum Paris“ (Aug 2018) - Pressemitteilung Deutscher Bundestag
„Sensburg zu Gast bei Unternehmensberatung Tilia in Arnsberg“ (Juli 2018) - Stadtanzeiger Querfurt
„Digitales Heizungsmonitoring für Kindergarten und Schützenhaus“ (Mai 2018) - Der Nahverkehr
„Unternehmensvergleich mit Mehrwert ist möglich“ (Juni 2018) - LR Online
„Eine Strategie für das gesamte Amt“ (Mai 2018) - General-Anzeiger – Rhein-Sieg Zeitung
„Konkrete Pläne für die Deponie“ (Mai 2018) - Stadtanzeiger Querfurt
„Energiespartipps für Querfurter Bürger im Rahmen des Quartierskonzeptes Thalgarten“ (April 2018) - Abfallwirtschaft
„Entsorgung: Deutsch-französisches Konsortium realisiert neue Modularlösung in Paris“ (April 2018) - wwt – Das Praxismagazin für Trink- und Abwassermanagement
„Dienstleister Tilia und dena: Photovoltaik-Anlage in Vietnam“ (April 2018) - Pressemitteilung
„Tilia geführtes Konsortium entwickelt eine innovative Lösung zur Co-Methanisierung von Klärschlamm und organischen Abfällen in Paris“ (April) - Stadtanzeiger Querfurt
„Energiespartipps für Querfurter Bürger“ (März 2018) - Dresdner Neueste Nachrichten
„Sachsen klären Abwasser in Vietnam“ (März 2018) - Leipziger Volkszeitung
„Leipziger Firma löst Abwasserproblem in Vietnam“ (März 2018) - 3R – Fachzeitschrift für sichere und effiziente Rohrleitungssysteme
„Leipziger Wasserwerke haben neues Kennzahlensystem eingeführt – IT nah am Menschen“ (Februar) - WOLL (Worte, Orte, Land und Leute)
„Energiewende im Sauerland“ (Februar) - Mitteldeutsche Zeitung
„Sparen im Thalgarten“ (Februar) - Stadtanzeiger Querfurt
„Wohnen in Querfurt“ (Januar) - FWQ Thalgarten
„Das Spar-Quartier“ (Januar) - Planen und Bauen
„Querfurt geht den nächsten Schritt“ (Januar)
2017
- German Water Partnership
„Gemeinsame Erstellung von Länderprofilen für die Kreislauf- und Wasserwirtschaft geht in die zweite Runde“ (Dezember) - Leipziger Volkszeitung
„Bund fördert mit 17 Millionen den Ausbau des schnellen Internets im Wurzener Land“ (Dezember)
(Tilia hat die Gemeinden Bennewitz und Thallwitz beim Breitbandausbau beraten) - Ingenieurnachrichten
„Stadtteile als grüne Selbstversorger“ - Ingenieurnachrichten
„Energiewende auf kleinster Ebene“ - dena Presseinformation
“ Unternehmen aus Deutschland, China und Vietnam für Energy Efficiency Award 2017 nominiert“ (November) - gwf-Wasser
„Nah am Menschen: Neues Kennzahlensystem der Leipziger Wasserwerke“ (November) - Energiespektrum
„Noch Musik im Quartier“ (November) - Kommunalwirtschaft
„ÖPNV: Besser werden durch Vergleich“ (Oktober) - Le Monde
„Renouveler la coopération franco-allemande“ (Oktober) - Energiespektrum
„Quartierskonzepte Baden-Württemberg – Stadtteil wird zum Selbstversorger“ (September) - Energie & Management GmbH
„VNG bietet kommunale Energielösungen an“ (August) - Newsletter Energiespektrum
„Zwei für das Viertel“ (August) - ener|gate
Interview mit Andreas Franke Geschäftsführer VNG Viertenergie GmbH, „Quartierslösungen für Kommunen sind ein großer Wachstumsmarkt“ (August) - ener|gate
„VNG geht in die Quartiere“ (August) - Pressemitteilung
„Die VNG ViertelEnergie GmbH und Tilia GmbH beschließen Partnerschaft“ (August) - Deutsch-Französische Energieplattform
„Smart Border Initiative: A Franco-German corss-border energy optimisation project“ (August) - Soester Anzeiger
„Ense beteiligt sich an Modellvorhaben für Klimaschutz in Gewerbegebieten“ (Juli) - E&M Powernews
„Ein Schaufenster für deutsch-französische Energiekooperationen“ (Juli) - ZfK – Zeitung für kommunale Wirtschaft
„So werden die Erfolge sichtbar“ (Juni) - Klimaschutzmaßnahmen im Gewerbegebiet
„Chancen nicht entgehen lassen“ (Mai) - Ingenieurnachrichten
„Sicherheit inmitten der Digitalisierung“ (April) - Veröffentlichung ausgewählter Ergebnisse| vollständiger Bericht: Deutsche Nationalbibliothek
„Nachhaltigkeitsbewertung von Kleinkläranlagen mittels Ökoeffizienzanalyse zur Ableitung von Produktverbesserungen“ (Februar) - Umwelt-Magazin| Ingenieurnachrichten
„Entwicklungsprojekt unterstützt vietnamesische Abwasserbetreiber“ (Januar)
2016
- wwt
„Die Ökoeffzienz von belüfteten Biofiltern“ (Dezember) - Ingenieurspiegel
„Die Kleinkläranlage im Haus“ (November) - gwf-Wasser | Abwasser
„Moderne Abwasserlösungen für Vietnam: Entwicklungsprojekt für örtliche Abwasserbetreiber“ (November) - Klimaprojekt der Hans-Thoma-Schule
„Neue Energiequellen“ (Juli) - District heating and cooling grids
„A backbone for balanced local energy transitions?“ (Juni) - stadt+werk
„Simulation der lokalen Energiewende“ (Mai/Juni) - Personalnews
„Energieberater holen Ex-Dena-Expertin“ (März) - Kommunalwirtschaft
„Ein ganzer Stadtteil auf dem Weg zum grünen Selbstversorger“ (Januar/ Februar) - Energie und Management – powernews
„Agricola wechselt von dena zu Tilia“ (Februar) - energate messenger
„Energieberater holen Ex-dena-Expertin“ (Februar) - Ferropolis
„Stadt aus Eisen unter Strom – Festivalgelände wird Energielieferant“ (Januar)
2015
- Desch
„KWK nicht vorschnell abschreiben“ (November) - Kommunalwirtschaft
„Energie und Umwelt – Eine Stadt wird effizienter“ (September) - Projekt Vietnam
Projekt Vietnam englische Übersetzung - der Gemeinderat
„Betriebsoptimierung – Abläufe erfolgreich optimiert“ (September) - Magazin
„Stadt aus Eisen unter grünem Strom.“ (September) - Scope-Online
„Energie mit Konzept“; S. 58/59 (Februar) - gwf-Wasser/Abwasser
„Entwässerung an der Ostsee – Zweckverband Ostholstein stellt sich neu auf“ (Januar)
2014
- Projekt INTECRAL in Brasilien
Arbeit an integrierten, ökologischen Technologien und Dienstleistungen für eine nachhaltige ländliche Entwicklung in Rio de Janeiro (November) - Ideen- und Innovationsmanagement
„Geben und Nehmen statt beraten und gehen. Tilia-Impulspartnerschaft® als neue Dienstleistungs-Antwort auf das klassische Beratergeschäft“ (Oktober) - gwf-Wasser | Abwasser
„SIT und Nachhaltigkeitsindex“ (September) - Zeitung für kommunale Wirtschaft
„Trendwende bei den Schulden – am Beispiel Stadtwerke-Tochter HWS aus Halle“ (September) - ThemenMagazin
„2. Teil: Die deutsche Energiewende – La Transition Energétique in Frankreich / Kontraste und gegenseitige Lernansätze?“ (März) - Gemeinde Ubstadt-Weiher
„Potenzial zur Kläranlagenoptimierung vorhanden“ (März)
2013
- ThemenMagazin
„1. Teil: Die deutsche Energiewende – La Transition Energétique in Frankreich / Kontraste und gegenseitige Lernansätze?“ (Dezember) - Mitteldeutsche Zeitung
„Das Versorgungskonzept lockt fremde Interessenten“ (November) - Mitteldeutsche Zeitung
Kommentar „Wegweisendes, maßgeschneidertes Beispiel“ (November) - Le Nouvel Observateur
„Deutschland nach dem Beschluss zum Atomausstieg: Alles im grünen Bereich?“ (Oktober) - Gemeinde Ubstadt-Weiher
„Kläranlage Ubstadt-Weiher wird auf „Prüfstand“ gestellt“ (Oktober) - WAZ NewMedia GmbH
„Energiewende nun auch bei Desch“ (Oktober) - Mitteldeutsche Zeitung
„Klinikumspart rund 80 000 Euro“ (Juli) - Energie & Management
„Viel Ungewissheit“ (Mai)
2012
- ThemenMagazin / Wasser
„Tilia Umwelt GmbH – Der stetige Impuls“ (Dezember) - ACWA – Aachen Wasser
„Terra Preta und das Betreibermodell“ (November) - Branchenkonferenz Wohnungswirtschaft
„Energieeffizienz in der Wohnungswirtschaft“ (Oktober) - Verbandsmitteilungen des VSMG
„Zukunftssichere Energieversorgung für Wohnungen in Querfurt“ (Juli) - Leipziger Amtsblatt
„Energiemetropole Leipzig“ (Juli) - Stefan Schroeter, Wirtschaftsjournalist
„Eine Biogasanlage wärmt Wohnungen in Querfut-Süd“ (Juni) - Deutschlandradio Kultur
„Wachstum ohne Grenzen“ (Juni) - Stadtanzeiger Querfurt
„Großes Interesse an der Inbetriebnahmefeier der Biogasanlage Querfurt“ (Mai) - Mitteldeutsche Zeitung
„Strom und Wärme aus Gülle“ (Mai)
2011
- Mitteldeutsche Zeitung
„Zukunftsinvestition“ (Dezember) - Mitteldeutsche Zeitung
„Keine Angst vor Heizkosten“ (Oktober) - Zeitung für kommunale Wirtschaft
„Günstiger als die Altverträge – Konzessionsvergabe: Erhalt städtischer Weisungsrechte“ (Oktober) - Stadtanzeiger Querfurt
„Erster Spatenstich der Biogasanlage in Querfurt“ (Juli) - DEMO
„Handlungspakt für regionale Chancen“ (Juni)
2009
- der gemeinderat
„Tilia Umwelt – Innovativer Partner“ (Oktober) - Mitteldeutsche Zeitung
„Top-Manager geht eigenen Weg“ (September)
II Über unser Tochterunternehmen alles klar GmbH:
- wasserwirtschaft wassertechnik
„Die Kleinkläranlage im Haus“ (November/2015) - wasserwirtschaft wassertechnik
„Kleinkläranlagen bei Unter- und Überlastbetrieb“ (Mai/2014) - wasserwirtschaft wassertechnik
„Kleinkläranlage im Stresstest“ (März/2012) - wasserwirtschaft wassertechnik
„Kleinkläranlage nutzt Kamineffekt“ (September/2010) - Korrespondenz Abwasser – Abfall
„Stromlose Kleinkläranlage“ (August/2010) - Umweltreport Sachsen
„Kleinkläranlagen müssen biologische Reinigungsstufe bis spätestens 2015 nachweisen“ (Januar/2010) - Energi(e)sch Sparen
„Viel Handlungsbedarf bei Kleinkläranlagen“ (November/2009) - Haus und Markt
„Mit Klärchen®alles klar“ (September/2009)